Test: Fliesenlack
Sofort lieferbar
3,59 €
inkl. MwSt.
Fliesen streichen statt neu verlegen: Welcher Fliesenlack empfehlenswert ist
Die neue Altbauwohnung ist ein echter Glückstreffer: mit Parkettboden, in guter Lage und noch dazu bezahlbar. Nur die beige-braunen Fliesen in Bad und Küche sind optisch eher ein Albtraum. Der Fachhandel bietet Heimwerkern hierfür spezielle Fliesenlacke. Doch holt man sich mit der praktischen DIY-Lösung bedenkliche Substanzen ins Haus?
- Im Test: 17 weiße Fliesenlacke, darunter auch zwei Zweikomponentenlacke, die jeweils einen separaten Härter enthalten und vor der Anwendung angemischt werden müssen. Sofern erhältlich, haben wir uns beim Farbton für die seidenmatte Variante entschieden.
- Sieben Fliesenlacke schneiden mit "gut" oder "sehr gut" ab.
- Kritik üben wir an etlichen Inhaltsstoffen. Dazu gehören zum Beispiel Substanzen, die Allergien auslösen oder die Augen reizen können. Andere Stoffe sind etwa als krebserregend, erbgut- oder fortpflanzungsschädigend eingestuft.
| Ausgabename | TE15926 |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 27.11.2025 |