Test: Backpapier
Sofort lieferbar
3,59 €
inkl. MwSt.
Viele Backpapier sind unbedenklich
Früher dürfte die Sauerei deutlich größer gewesen sein, wenn es in der Vorweihnachtszeit ans Plätzchenbacken ging. Das ist vorbei, seit Backpapier zur Standardausrüstung in modernen Backstuben gehört. Doch sind die Produkte auch gesundheitlich unbedenklich?
- Im Test: 19 Backpapiere, die wir in (Bio-)Supermärkten, Drogerien, Werksverkäufen oder bei Discountern eingekauft haben. Dabei wählten wir bevorzugt Backpapierzuschnitte.
- Für die Beschichtung kommen sowohl Silikone als auch per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) infrage. In spezialisierten Laboren ließen wir die Papiere deshalb auf ein großes Spektrum von PFAS-Verbindungen überprüfen sowie auf problematische Siloxane, die aus Silikonbeschichtungen stammen könnten.
- Das Labor simulierte in unserem Auftrag auch, ob sich bestimmte Chemikalien, die potenziell in der Papierherstellung zum Einsatz kommen können, aus den getesteten Papieren lösen und somit ins Lebensmittel migrieren können.
- Viele Backpapiere sind frei von Problemstoffen und überzeugen im Test.
| Ausgabename | TE15923 |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 27.11.2025 |