Test: Lebkuchen
Sofort lieferbar
3,59 €
inkl. MwSt.
Lust auf Lebkuchen? Welche Sie ohne Bedenken genießen können
Schon im September türmen sie sich im Supermarkt und erinnern uns, dass bald Weihnachten ist: Lebkuchen in allen Formen und Spielarten. Wir haben für diesen Test einen beliebten Klassiker ausgesucht: Die "feinen Oblatenlebkuchen". Sie zeichnen sich hauptsächlich durch einen gewissen Anteil an Nüssen und Mandeln aus. Wir wollten aber vor allem wissen, ob sie problematische Stoffe aus dem Rohstoffanbau oder der Produktion enthalten.
- Im Test: 18-mal Lebkuchen, davon fünf Produkte mit Bio-Label. Für 200 Gramm Lebkuchen bezahlten wir zwischen 2,29 und 5,99 Euro.
- Acht Lebkuchen schneiden mit "sehr gut" ab.
- Kritik üben wir an Mineralöl- und Pestizidrückständen, einem Schimmelpilzgift und zugesetzten Aromen.
- Außerdem auffällig: Der Anteil an Ölsamen – also an Nüssen, Kernen und Samen – schwankt teils deutlich. Manche Lebkuchen im Test enthalten davon 20 Prozent, einer nur elf Prozent.
| Ausgabename | TE15914 |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 21.11.2025 |