Test: Butterkekse
Sofort lieferbar
3,49 €
inkl. MwSt.
Butterkekse im Test: Manche Bios enthalten krebsverdächtiges Acrylamid
Der Butterkeks ist ein Klassiker im Gebäcksortiment und kommt mit seinem immergleichen Zähnchen-Rand so lieb und traditionell daher. Doch seit der erste Butterkeks gegen Ende des 19. Jahrhunderts gebacken wurde, hat sich die ein oder andere nicht ganz so traditionelle Zutat in die Backstuben eingeschlichen, wie dieser Test zeigt.
- Im Test: 19 Mal Butterkekse: Elf konventionelle Produkte sind aus Weizenmehl gebacken, sieben von acht Bio-Produkten aus Dinkelmehl.
- 8 von 19 Produkten schneiden mit Bestnote ab. Sie enthalten keine unerwünschten Inhaltsstoffe.
- Wir kritisieren vor allem aus unserer Sicht "erhöhte" Acrylamidgehalte und Pestizidrückstände. Während Acrylamid teils ein Problem in den Bios ist, sind Pestizidrückstände ein Thema in den konventionellen Butterkeksen.
- "Sehr gute" Butterkekse gibt es unter den Bio-Marken ebenso wie aus konventioneller Herstellung. Letztere sind allerdings deutlich günstiger.
Ausgabename | TE15471 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 28.05.2025 |