Test: Acentonfreie Nagellackentferner
Sofort lieferbar
3,49 €
inkl. MwSt.
Viele Nagellackentferner im Test schneiden mit "sehr gut" ab
Nagellackentferner gehören für viele zur Standardausstattung im Badezimmer – ob für schnelle Korrekturen oder das komplette Entfernen der Farbe sind sie sehr nützlich. Doch wie schneiden die Produkte im Test ab?
- Im Test: 23 als acetonfrei ausgelobte flüssige Nagellackentferner, darunter drei zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Das günstigste Produkt kostete umgerechnet auf 100 Milliliter 0,55 Euro, das teuerste 8,14 Euro.
- Viele Nagellackentferner schneiden mit Bestnote ab.
- In der Kritik stehen vor allem zwei chemische UV-Filter, der künstliche Moschduft Galaxolid, Diethylphthalat (DEP) und das Antioxidans BHT.
- Außerdem auffällig: Zwei Nagellackentferner im Test enthalten Aceton, obwohl sie als acetonfrei ausgelobt sind.
Ausgabename | TE15414 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 24.04.2025 |