Test: Kräutertee für Babys
Sofort lieferbar
3,49 €
inkl. MwSt.
Babytee im Test: Warum der Stoff Estragol ein großes Problem ist
Fenchelhaltige Tees galten lange als sanftes pflanzliches Hausmittel gegen Blähungen, Bauchschmerzen und Husten – und das schon für Babys und Kleinkinder. Doch Fenchel enthält ebenso wie andere Kräuter und Gewürze, etwa Estragon oder Anis, natürlicherweise den potenziell krebserregenden und vermutlich erbgutverändernden Stoff Estragol. Unser Test von neun Produkten macht aus unserer Sicht deutlich, dass Grenzwerte dringend nötig sind. Außerdem kritisieren wir gefundene Pflanzengifte und Pestizidrückstände.
- Im Test: Neun Bio-Kräutertees für Babys. Nach den Anwendungshinweisen oder Produktauslobungen sind alle für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Bei der Auswahl bevorzugten wir fenchelhaltige Tees.
- Teils sind wir in den Babytees im Test auf Estragolgehalte gestoßen, die wir als "stark erhöht" bewerten.
- Neben den Estragolgehalten kritisieren wir vor allem gefundene Pflanzengifte und Pestizidrückstände.
- Zwei von neun Babytees im Test schneiden mit Bestnote ab. Sie erhalten keinerlei Minuspunkte für ihre Inhaltsstoffe.
Ausgabename | TE15350 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 27.03.2025 |